Rätediktatur

Rätediktatur
Rä|te|dik|ta|tur, die: vgl. ↑Rätedemokratie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Novemberrevolution — 1918: Revolutionäre Soldaten mit der Roten Fahne am 9. November vor dem Brandenburger Tor in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Parvus — Dr. Alexander Helphand (Parvus) Alexander Parvus (eigentlich Israil Lasarewitsch Helphand, russisch Израиль Лазаревич Гельфанд, wiss. Transliteration Izrail Lazarevič Gel fand; * 27. August …   Deutsch Wikipedia

  • Ausrufung der Deutschen Republik — Kurz vor Ausrufung der Republik redet Philipp Scheidemann von einem Fenster der Reichskanzlei aus zur Berliner Bevölkerung (9. November 1918) Die Ausrufung der Republik in Deutschland erfolgte am 9. November 1918 in Berlin zweimal: du …   Deutsch Wikipedia

  • Ausrufung der Republik in Deutschland — Kurz vor Ausrufung der Republik spricht Philipp Scheidemann von einem Fenster der Reichskanzlei aus zur Berliner Bevölkerung (9. November 1918) Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gle …   Deutsch Wikipedia

  • Garde-Kavallerie-Schützen-Division — Die Garde Kavallerie (Schützen )Division war eine im Frühjahr 1918 gebildete Einheit des preußisch deutschen Heeres, aus der nach der Novemberrevolution eine Vielzahl von Freikorps hervor ging. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gliederung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokalisten (Gewerkschaftliche Fachvereine) — Lokalisten hießen ab 1880 Mitglieder örtlicher gewerkschaftlicher Fachvereine von handwerklichen Berufen wie Maurer und Zimmerer und qualifizierten Berufen wie Goldschmied und Musikinstrumentebauer. Diese Gruppen sind mit Arbeiterorganisationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Räterepublik — Barrikaden in Paris während der Pariser Commune. Eine Räterepublik (auch Rätedemokratie oder Rätediktatur) ist ein politisches System, bei dem die Herrschaft von der Bevölkerung über direkt gewählte Räte (siehe Sowjet bzw. Arbeiter und… …   Deutsch Wikipedia

  • ГЕРМАНИЯ — (нем. Deutschland). *** *** *** Исторический очерк В истории Г. можно выделить след. осн. периоды: 1) первобытнообщинный строй на терр. Г. и начало зарождения классового общества (до 6 в. н. э.). 2) Раннефеодальный период (6 11 вв.), в котором… …   Советская историческая энциклопедия

  • Gustav Franz Maria von Thurn und Taxis — Gustav Franz Maria (* 22. August 1888 in Dresden; † 30. April 1919 in München)[1] war ein Prinz von Thurn und Taxis. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Vorfahr …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarn: Monarchie ohne Monarchen —   Ungarns Weg in die Eigenstaatlichkeit war im Revolutionsjahr 1918 von heftigen internen Parteienkämpfen und einem bedrohlichen Aufmarsch fremder Truppen begleitet. Dem Beispiel der anderen Nationalitäten in der Donaumonarchie folgend, hatte am… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”